Das sogenannte „Buckelmesser“ ist ein altdeutsches Brötchenmesser aus Solingen mit besonderer Klingenform. Der Wellenschliff des 22 cm langen Küchenmessers sorgt dafür, dass sich das Brötchen glatt aufschneiden lässt und die Klingenform eignet sich ideal für das Bestreichen mit Butter. Diese Messerform rührt aus einer über 100 Jahre alten ländlichen Tradition und wird seither in Solingen unverändert gefertigt.
Das Brotzeitmesser erfreut sich wieder einer hohen Beliebteit – nicht nur auf dem Frühstückstisch.
Brötchenmesser mit Wellenschliff
- geätztes Logo auf Klinge
- rostfreie Klinge
- Klinge 11,5 cm lange mit Wellenschliff
- Solingen Qualität
- Buchenholzgriff
- Klingenschutz möglich
– Werbeaufbringung: Ätzung auf der Klinge